FIAT-Studie
Die Familien-Basierte vs. Institutionelle Anorexia Nervosa Therapie-Studie (FIAT-Studie) vergleicht die Wirksamkeit der stationären multimodalen Therapie (SMT) und der familienbasierten Therapie (FBT) bei Anorexia nervosa
Die Klinik Lüneburger Heide ist eines der insgesamt 20 Studienzentren in Deutschland, an denen die FIAT-Studie durchgeführt wird. Für schwer an Anorexia nervosa (AN) erkrankte, junge Menschen gilt derzeit die stationäre, multimodale Therapie (SMT) als Standardtherapie. In Ländern wie Großbritannien, den USA und Australien ist die Familien-Basierte Therapie (FBT) das Verfahren der Wahl, um den Patient:innen zu helfen, im häuslichen Umfeld mit Unterstützung der Familie zu genesen. In einer Pilotstudie an der Charité-Universitätsmedizin Berlin waren die Behandlungsergebnisse der FBT nach einem Jahr FBT nahezu identisch im Vergleich mit der SMT. In Deutschland wird die FBT bisher kaum angewandt, weshalb die FIAT-Studie die Wirksamkeit dieser Therapieform jetzt in einer größeren Studie mit insgesamt 200 Familien mit einem an AN erkrankten Kind untersucht. Das Projekt wird mit rund 7 Millionen Euro vom Innovationsfonds gefördert, 10 Krankenkassen sowie der Mitentwickler der FBT, Prof. Daniel Le Grange, sind an der FIAT-Studie beteiligt.
Im Rahmen des Forschungsprojektes wurden unsere Therapeut:innen und Ärzt:innen an der Charité – Universitätsmedizin Berlin geschult, um die FBT in Form von telemedizinischen Online-Videositzungen anzubieten.
Patient:innen und Familien, die sich für eine Teilnahme an der Studie interessieren und die entsprechenden Einschlusskriterien erfüllen, werden randomisiert, d.h. zufällig der SMT oder der FBT zugeordnet.
Weitere Informationen und Teilnahme
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme an der FIAT-Studie haben, können Sie sich hier weiter informieren: https://fbt-fiat.de
Für alle Fragen zur FIAT-Studie in unserem Haus und bei Interesse an der Teilnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Rayber unter 05821/960175 oder per E-Mail: rayber@klinik-lueneburger-heide.de.